Iss was, Hase?!

Der leckerste Podcast der Welt!
Iss was, Hase?!

Iss was, Hase?!

048 Nach der WM haben wir Rücken Gast: Prof. Dietrich Grönemeyer

Sagen wir es mal ganz deutlich: An unseren zwei Podcast-Helden nagt der Zahn der Zeit! 

Conny und Dennis jammern sich in dieser Folge gegenseitig etwas vor. Zipperlein hier, Zipperlein da

Gut dass es heute quasi eine öffentliche Sprechstunde gibt. Gast ist kein Geringerer als Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, der Rückenpapst Deutschlands. Grönemeyer ist praktizierender Arzt und Professor für Radiologie und Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke. Seine Bücher wurden in 20 Sprachen übersetzt. Bekannt sind seine Bestseller „Mensch bleiben“, „Mein Rücken“, „Dein Herz“, „Der kleine Medicus“ oder „Weltmedizin“. Das aktuelle Buch ist gerade rausgekommen, es heißt „Medizin verändern“ und nicht nur darüber werden Conny und Dennis mit ihm sprechen. Der Bochumer ist Gewürz-Fan und verrät, was Ernährung in Bezug auf unsere Gesundheit leisten kann. Zusätzlich hat er für Dennis‘ Leistenbruch so einige Tipps auf Lager.

Natürlich geht es in dieser Folge auch um die Fußball-WM, jedoch weniger um das runde Leder, sondern eher um die kulinarische Verpflegung unserer Equipe durch Mannschaftskoch Anton Schmaus. By the Way, wie wird man eigentlich „Mannschaftskoch“ der Deutschen Nationalmannschaft. Ob Conny darauf eine Antwort hat? 

Hört einfach mal rein in diese Folge „Iss was, Hase?!“

Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge der Grünkohl. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de

Prof. Grönemeyer auf Instagram:

https://www.instagram.com/dietrich_groenemeyer/?hl=de

Prof. Grönemeyers Homepage:

https://dietrich-groenemeyer.com/

——Werbung——

Eine pflanzenbasierte Ernährung mit Walnüssen ist gesund und eine gute Alternative zur rein vegetarischen oder veganer Ernährung. Wie man am besten damit anfängt, sowie spannende Rezepte findet ihr hier: https://www.walnuss.de/1/Home.htm

——Werbung——

_______________________

falkemedia: https://www.falkemedia.de/

hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/

Carl Group: https://www.carl-group.de/

047 Aber bitte mit Schlager! Gast: Miguel Gaspar

Ist es denn die Möglichkeit? Conny hat zum dritten Mal Corona! Unfassbar! 

Daher haben sich unsere Mikrofonhelden in dieser Folge auch ausnahmsweise mal wieder übers Internet zusammengeschaltet. Diese Tatsache ist allerdings definitiv nicht der Grund für die etwas gedrückte Stimmung in den ersten Minuten, viel mehr trauern beide um Connys Lehrmeister Heinz Winkler. Der Sternekoch war am 28. Oktober überraschend verstorben.

Conny kündigt an, dass es zu seinen Ehren demnächst ein „Signature-Dish“ in ihrem Restaurant geben wird. Eine tolle Idee!

Gast in der heutigen Folge ist Miguel Gaspar, der auch als „jüngster Star am Schlagerhimmel“ bezeichnet wird. Mit 2018 hat bei ihm alles angefangen, bei der RTL-Castingshow Supertalent. Kurze Zeit später holt ihn sein großes Idol Vanessa Mai bei einem Konzert plötzlich auf die Bühne. Dann landet in der Pro7 Show „The Voice Kids“ und danach singt er zusammen mit Thomas Anders und Florian Silbereisen in zwei großen 20:15 Shows. WOW! Was für eine Karriere. 

Der 14jährige verrät Conny und Dennis, von wem er das Musiker-Gen hat, welche Strafarbeit er schon mal in der Schule machen musste und wie sein beruflicher Plan B aussieht.

Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge der Bienenhonig. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de

Miguel auf Instagram:

https://www.instagram.com/miguelgaspar.official/

Miguels Homepage:

https://miguel-gaspar.de/

Miguel auf Spotify

https://open.spotify.com/artist/5C76dlVd8nUkAilEq20lC2

Die Vanessa Mai Doku in der ARD Mediathek:

Folge 1: https://www.ardmediathek.de/video/mai-time-is-now/folge-1-wer-bestimmt-die-spielregeln-s01-e01/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE3NDU4NTU

Folge 2: https://www.ardmediathek.de/video/mai-time-is-now/folge-2-raus-aus-der-schublade-s01-e02/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE3NDYzODM

Folge 3: https://www.ardmediathek.de/video/mai-time-is-now/folge-3-metamorphose-s01-e03/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE3NDY0MDQ

——Werbung——

Eine pflanzenbasierte Ernährung mit Walnüssen ist gesund und eine gute Alternative zur rein vegetarischen oder veganer Ernährung. Wie man am besten damit anfängt, sowie spannende Rezepte findet ihr hier: https://www.walnuss.de/1/Home.htm

——Werbung——

_______________________

falkemedia: https://www.falkemedia.de/

hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/

Carl Group: https://www.carl-group.de/

046 Der Italiener von Dorsten Gast: Björn Freitag

Am Halloween-Wochenende wird es mit Conny und Dennis zwar nicht schaurig, dafür aber schön 😉

Beide „kämpfen“ sich durch den Gossip der Woche: Tim Mälzer kocht in seiner Doku-Reihe „Zum Schwarzwälder Hirsch“ mit Menschen mit Down-Syndrom,  Steffen Henssler ist neuerdings der beste Freund des Krümelmonsters und in NRW hat das erste alkoholfreie Restaurant eröffnet. Wie die Zwei das wohl finden?

Als Gast hat sich in dieser Folge einen der bekanntesten TV-Köche in Deutschland angesagt: Björn Freitag. Sein Sterne-Restaurant „Goldener Anker“ liegt am Rande des Ruhrgebiets. Seit 1997 kocht er in Dorsten mit seinem Team auf höchstem Niveau. Aber nicht nur dort, auch in Büchern und im Fernsehen lässt Björn uns an seinem Können teilhaben…ob in „Lecker an Bord“, „Der Vorkoster“ „Viel für wenig“ oder „Einfach & köstlich“ im WDR. 

Conny und Dennis plaudern mit Björn darüber, wie es war, als er mit Anfang 20 den Gasthof seiner Eltern übernehmen musste, warum es gut ist, gerade in den Anfängen als Gastronom auch mal einen auszugeben, wie er zum Mannschaftskoch von Schalke 04 wurde und woher seine Phobie vor Innereien kommt.

Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge die Steckrübe. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de

Björn auf Instagram: https://www.instagram.com/bjoernfreitag_official/?hl=de

Björns Homepage: https://bjoern-freitag.de/

Björns TV- Sendungen: https://www.ardmediathek.de/wdr/sammlung/bjoern-freitag-oder-alle-sendungen/7DsPi3f1UBIzUSWe2V7qEY

Börns Bücher:

https://www.amazon.de/s?k=bj%C3%B6rn+freitag&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1X3VOUUM6S68A&sprefix=bj%C3%B6rn+freita%2Caps%2C163&ref=nb_sb_noss_2

——Werbung——

Entdeckt die verschiedenen Produkt-Siegel, wie „Der grüne Knopf“, „Fairtrade“ oder „Bioland“ bei LIDL, die auf nachhaltiger produzierte Waren im Sortiment hinweisen. 

Mehr Infos findet ihr hier www.lidl.de/verantwortung

——Werbung——

_______________________

falkemedia: https://www.falkemedia.de/

hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/

Carl Group: https://www.carl-group.de/

045 Bildung und Botox Gast: Yael Adler

Conny und Dennis sind nicht nur in froher Erwartung des Franciacorta-Abends in Hamburg, eine Schaumweinverkostung der ganz besonderen Art, beide eröffnen auch mit dieser Folge die „Self-Care-Weeks“ bei IWH. In der kommenden dunklen Jahreszeit muss man sich ja etwas Gutes tun und daher laden sich die zwei in den nächsten Folgen GesundheitsexpertInnen ein, die sie gut durch Herbst und Winter bringen.

Den Anfang macht Deutschlands bekannteste Dermatologin YAEL ADLER. 

Die Ärztin aus Berlin hat mehrere Sachbuch-Bestseller geschrieben, wie zum Beispiel „Haut nah“, das in über 35 Sprachen übersetzt wurde. Außerdem hat sie eine Kolumne bei der FAZ und praktiziert regelmäßig in Ihrem Dermatologie-Zentrum in der Hauptstadt. Yael verrät unseren Mikrofonhelden, warum die Haut im Winter besonders anspruchsvoll ist, welches Essen der Haut schadet und weshalb sie als Ärztin bekennende Hypochonderin geworden ist. Natürlich stellen sich die drei auch DIE Frage aller Fragen: Botox – ja oder nein? Bei dieser Diskussion können sich auf jeden Fall alle drei so richtig „entfalten“. 

Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge auf Wunsch von Hörerin Veronika Effling die Kerbelwurzel. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de

Yaels Praxis in Berlin: https://dradler-berlin.de/haut/de/startseite.php

Yaels Bücher: https://www.amazon.de/Dr-med-Yael-Adler/e/B00IYYD0UQ?ref=sr_ntt_srch_lnk_1&qid=1665746655&sr=8-1

Björn Freitags Sendung „viel für wenig“  https://www.ardmediathek.de/sendung/viel-fuer-wenig-clever-kochen-mit-bjoern-freitag/Y3JpZDovL3dkci5kZS92aWVsX2Z1ZXJfd2VuaWc

——Werbung——

Entdeckt die verschiedenen Produkt-Siegel, wie „Der grüne Knopf“, „Fairtrade“ oder „Bioland“ bei LIDL, die auf nachhaltiger produzierte Waren im Sortiment hinweisen. 

Mehr Infos findet ihr hier www.lidl.de/verantwortung

——Werbung——

_______________________

falkemedia: https://www.falkemedia.de/

hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/

Carl Group: https://www.carl-group.de/

044 Die Aubergine ist ein Luder! Gast: Tobi Krell

Während Conny und auch ihre Küche schon im Herbst-Modus sind, ist Dennis noch halb im Sommer hängengeblieben. Er kommt gerade zurück von Mallorca und genau das ist der ideale „Aufhänger“ über die beste Paella der Insel zu fachsimpeln. Aber nicht nur das – unser Kocholymp verliert sich doch glatt, angesichts des drohenden Herbstes, in ihren bekannten Strick-Skills und schildert ihre Probleme beim „italienischen Abketten“. WTF!

Gut, dass sich die beiden in ihrer gemeinsamen Liebe zu Ratatouille wiederfinden. Gemeint ist allerdings nicht das Gericht, sondern der Kinofilm rund um die kleine süße Ratte, die ein Meisterkoch ist. Sooooooo süß!!!!

Stichwort Kino: Ihr Gast Tobi Krell ist echter Kino-Liebhaber und sogar schon selbst mit einem Dokumentarfilm für Kinder auf der Leinwand gelandet. Der Weltenbummler war schon an den entlegensten Ecken des Planeten. Immer im Auftrag des Wissensdursts der jungen Generation. Als „Checker Tobi“ checkt die verschiedensten Wissensthemen für Kids. In IWH erzählt Tobi von den kulinarischen Herausforderungen auf seinen Reisen, über seine Arbeit als Kurator des Kinderfilmfestes München und welchen Film er schon über 10 Mal gesehen hat.

Diese Folge ist quasi Kino für Eure Ohren! 

Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge die Aubergine.

Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de

Tobi auf Instagram: https://www.instagram.com/tobikrell/?hl=de

Die Homepage von Tobi: https://tobikrell.squarespace.com/

Tobis Kinofilm: https://www.br.de/kinder/schauen/checker-can-tobi-julian/checker-tobi-kinofilm-110.html

Tobis Bücher: https://www.amazon.de/B%C3%BCcher-Tobias-Krell/s?rh=n%3A186606%2Cp_27%3ATobias+Krell

Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche

https://www.ardmediathek.de/sendung/am-pass-geschichten-aus-der-spitzenkueche/staffel-1/Y3JpZDovL3NyLW9ubGluZS5kZS9BTVBBUw/1

Eat Drink Man Women

https://www.moviepilot.de/movies/eat-drink-man-woman/trailer/29631

——Werbung——

Jetzt in den Podcast „Wieso, weshalb, vegan?“ von Gordon Prox und Lidl reinhören. 

Ab sofort zu hören auf allen bekannten Podcast-Plattformen.

——Werbung——

_______________________

falkemedia: https://www.falkemedia.de/

hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/

Carl Group: https://www.carl-group.de/